Photovoltaik-Modul

Musterprojekte für öffentliche Auftraggeber

Wir machen die Energiezukunft zur Erfolgsgeschichte öffentlicher Auftraggeber

 

Unsere Lösungen: Bedarfsgerecht und wirtschaftlich

Photovoltaik-Systemlösungen der Gemeinde Kronau

Für die Gemeinde Kronau in Baden-Württemberg haben wir einen weiteren Meilenstein in der Energiewende erreicht:

Für die Erich-Kästner-Schule und auf der TSG Sporthalle in Kronau wurden Photovoltaik-Systemlösungen realisiert, die zum einen den Energiebedarf wirtschaftlich decken und zum anderen mit zuvor ungenutzten Dachflächen ein zusätzliches Einkommen generieren.

Realisiert wurden dabei zwei Anlagenbestandteile, die eine optimale Gesamtstrategie für den Kunden ergeben: eine Überschuss- und Volleinspeisung.

Unsere Vision hinter allem: Wir machen die Energiezukunft zur Erfolgsgeschichte unserer Kunden – persönlich, nachhaltig und innovativ.

Kronau-EKS-PV-System-Overview-Eco2Profis
Eigene Energiebedarfe wirtschaftlich sinnvoll decken

Anlagenteil: Energiekosten senken

Für die Erich-Kästner-Schule wurde ein Überschusseinspeisesystem konzipiert, das mit 232 DAS SOLAR Europe Modulen eine jährliche Stromerzeugung von über 120.000 kWh ermöglicht.

Etwa 50 % des erzeugten Stroms werden direkt vor Ort verbraucht und halbieren unmittelbar die Energiekosten der Bildungseinrichtung, während die übrige Strommenge in das lokale Stromnetz eingespeist wird. Durch die Photovoltaik-Systemlösung können jährlich etwa 57 Tonnen CO₂-Emissionen vermieden werden.
Die Unterkonstruktion an der Schulanlage wurde mit dem Rundfalzdach im hinteren Gebäudeteil von AEROCOMPACT realisiert.

Mehrwerte: niedrige Energiekosten durch günstigen PV-Strom & Erreichen kommunaler Klimaziele

Dachflächenpotenziale nutzen und zu Einkommen machen

Anlagenteil: aus Dachflächen werden Einnahmen

Durch Photovoltaik-Systeme können zuvor ungenutzten Dachflächenpotenziale in ein zusätzliches Einkommen umgewandelt werden:

Auf der TSG Sporthalle in Kronau wurde eine Photovoltaik-Systemlösung als Volleinspeisung realisiert, bei der 454 DAS SOLAR Europe Modulen jährlich über 230.000 kWh Strom erzeugen werden.

Der erzeugte Strom wird in das lokale Ortsnetz eingespeist, wodurch sich die faktische CO2-Bilanz im Strommix um jährlich mehr als 100 Tonnen CO₂-Emissionen regional reduziert.
Die gesamte Unterkonstruktion der Anlage erfolgte durch AEROCOMPACT unter Einsatz des Compactflat SN2 Plus-Systems.

Die Umsetzung des Projekts erfolgte in Zusammenarbeit mit der BürgerEnergiegenossenschaft Kraichgau eG und der Gemeinde Kronau.

Mehrwerte: zusätzliche Einnahmen aus Energieerzeugung & Beitrag zur regionalen Energiewende

Kronau-Turnhalle-PV-System-Overview-2-Eco2Profis

Kundenstimmen

Mit Ihnen die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten – dies haben wir uns zur Mission gemacht. Aus Überzeugung arbeiten wir jeden Tag daran, Ihre Photovoltaik-Projekte zu einem nachhaltigen Erfolg zu machen.

Photovoltaik-Systeme sind ebenso vielseitig wie Ihre individuellen Anforderungen. Daher gibt es auch nicht die eine technische Lösung – eine fundierte Planung und Projektierung machen für uns den Unterschied. Wir laden Sie daher ein, gemeinsam Ihre individuelle Systemlösungen zu einer Chance zu entwickeln und diese mit unserem Team umzusetzen.

Photovoltaik-Systeme für Trapez-Sandwichdacheindeckungen

Photovoltaik-Systeme für Flachdächer

Photovoltaik-Systeme für Ziegeldächer

Sie wünschen eine Kontaktaufnahme?

Gerne melden wir uns zeitnah bei Ihnen, um Ihre Wünsche zu besprechen.